Druckansicht der Internetadresse:

Seite drucken
Projekt-Team "Deutungskämpfe im Übergang"
Bild: Buch Cover Lehrstuhl

Willkommen am Lehrstuhl für Soziologie in Afrika

Die Lehrstuhlgruppe Soziologie in Afrika betreibt international renommierte Forschung und Lehre, die sich auf zwei Themen konzentriert: Internationale/globale politische Soziologie aus Afrika und Friedens- und Konfliktforschung/kritische Sicherheitsstudien.

MA African Studies

Wir koordinieren den neuen Master-Studiengang African Studies: Critical Perspectives on Society, Politics and Culture

    Ein interdisziplinäres Programm, das sich auf Afrika als zentralen Ort der Wissensproduktion konzentriert und Erkenntnisse aus Soziologie, Politik, Anthropologie, Geschichte und Religionswissenschaft miteinander verbindet.

    Unsere andere Programme finden Sie unter Lehre.

    Book Hönke, Cezne, Yang: Africa’s Global Infrastructures South–South Transformations in Practice


    Prof. Dr. Jana Hönke, Yifan Yang und Dr. Eric Cezne haben gemeinsam ein neues Buch herausgegeben. Nun ist es erschienen! 

    Erhältlich in HB, PB und bald auch als Open Access E-Book. Via Hurst Publishers und OxfordAcadmics, Oxford University Press:
    "Africa's Global Infrastructures - South-South Transformations in Practice"

         

       


    Unsere Forschung

    • vertritt eine Globale Politische Soziologie, mit Schwerpunkt Afrika.
    • arbeitet an der Schnittstelle von Soziologie, Politikwissenschaft/Internationalen Beziehungen und Afrikawissenschaften und entwickelt daraus  theoretisch und methodisch innovative Beiträge.
    • arbeitet mit internationalen Kolleg*innen am ERC-Projekt Africa's Infrastructure Globalities (INFRAGLOB) mit Fokus auf China und Brasilien.
      ​ 

    Verantwortlich für die Redaktion: Niclas Fabian Boenki

    UBT-A